Inka-Trail Tour nach Machu Picchu – 4 Tage, Alles Inklusive
Klassische Inka-Trail-Tour Profitieren Sie von 10% Rabatt
ZUSAMMENFASSUNG: Die Tour beinhaltet alles, was Sie für ein komplettes Abenteuer brauchen. Sie beginnt mit einer Fahrt mit dem Touristenbus bis Kilometer 82 der Ollantaytambo-Bahnlinie nach Aguas Calientes. Anschließend folgen drei Wandertage und drei Nächte Camping. Am ersten Tag sind es 14 km, am zweiten 16 km und am dritten 10 km. Mahlzeiten und Camping sind täglich inklusive. Am letzten Tag erreichen Sie Machu Picchu über Inti Punku, genau wie die Inkas. Die Rückfahrt nach Cusco erfolgt mit dem Zug von Aguas Calientes. (Siehe vollständige Reiseroute mit Karten)
- Tourdauer: 4 Tage.
- Reiseleiter auf Englisch oder Spanisch.
- Abholung vor der Hoteltür.
- Alle Transporte inbegriffen.
- Drei Nächte Camping.
- Alleinfuttermittel.
- Maximale Sicherheit beim Trekking.
- Bequem bezahlen mit Visa, MasterCard oder PayPal.
- Sofortige Bestätigung.
Zusammenfassung
Der Inka-Pfad ist eine viertägige Wanderung, die in der berühmten Inka-Stadt Machu Picchu endet. Der All-Inclusive-Service ist die sicherste und am besten organisierte Art, dieses Abenteuer zu erleben: Er beinhaltet einen professionellen Guide, Köche, Träger, Eintrittsgebühren, Sicherheitsausrüstung, Camping, Rückfahrt mit dem Zug und vieles mehr.
Alles, was Sie über die 4-tägige Inka-Trail-Tour nach Machu Picchu wissen müssen!
In der Tour enthalten
Die Tour beinhaltet alles, was Sie für Ihren Besuch benötigen: Abholung, Transport, Genehmigungen, Eintrittsgebühren, Träger, Köche, Campingausrüstung und mehr. Sie müssen also nichts weiter kaufen. Finden Sie heraus, was in der Tour enthalten ist!
Gute Preise und beste Qualität
Die Tour bietet erschwingliche Preise, die auf dem Tourismusmarkt in Cusco basieren. Dank der Servicequalität können Sie diese historische Wanderroute in vollen Zügen genießen. Nutzen Sie die Gelegenheit und erleben Sie die Reise Ihrer Träume!
Reiseverlauf
Der erste Tag steht im Zeichen des Aufstiegs in die hohen Berge. Der zweite, der schwierigste Tag, ist das Erreichen des Gipfels. Anschließend beginnt der Abstieg. Am dritten Tag übernachten Sie in der Nähe von Machu Picchu. Der letzte Tag ist der Erkundung dieses Weltwunders gewidmet.
Was werde ich bei dem Besuch sehen?
Der Inka-Pfad verbindet Abenteuer und Geschichte. Unterwegs besuchen Touristen Machu Picchu. Sie wandern auf vor Hunderten von Jahren angelegten Pfaden, die heute als Inka-Pfad bekannt sind, besuchen weitere archäologische Stätten, genießen die wunderschöne Anden- und Tropenlandschaft und vieles mehr.
Der Inka-Pfad bietet mehrere Campingplätze. Die beliebtesten (und von Touristen bevorzugten) Optionen sind jedoch: Ayapata Camp (erste Nacht), Chaquicocha Camp (Tag 2) und Wiñayhuayna Camp (Tag 3). Sollte letzterer nicht verfügbar sein, kann der Campingplatz auf das Phuyupatamarca Camp (Tag 3) umgebucht werden. Die Auswahl der Campingplätze hängt von der Verfügbarkeit ab. Es wird empfohlen, die Tour im Voraus zu buchen. So finden Sie die am besten geeigneten Campingplätze.
Tourpreise
Der 4-tägige All-Inclusive-Service für den Inka-Trail bietet die besten Preise auf dem Cusco-Markt. Es gibt einen Preis inklusive Hin- und Rückfahrt mit dem Expeditionszug und einen anderen mit dem Premium-Zug Vistadome. Wählen Sie Ihren bevorzugten Service!
ZUGART | NORMALE PREISE | PREISE IN DER HOCHSAISON |
---|---|---|
Expedition | 720 USD | 735 USD |
Vistadome | 785 USD | 795 USD |
* Hochsaisonnachfrage Juli und August.
Route
Die All-inclusive-Tour auf dem Inka-Trail beginnt mit der Abholung von Ihrem Hotel in Cusco. Von dort fahren wir mit dem Transportmittel zum Ausgangspunkt der Wanderung. Von dort wandern wir 39,6 Kilometer durch hohe Berge und tropische Landschaften. Wir werden dreimal campen, bis wir am Morgen des vierten Tages Machu Picchu erreichen. Die Anzahl der Campingplätze variiert je nach Verfügbarkeit. Nach der Besichtigung der Inkastadt kehren wir mit Zug und Bus nach Cusco zurück.
1 Das Abenteuer beginnt
- Abholung in Cusco. Wir besteigen ein Fahrzeug, das uns zum Ausgangspunkt des Inka-Pfades in der Nähe der Stadt Ollantaytambo bringt.
- Sobald wir bereit sind, machen wir uns auf den Weg nach Machu Picchu. Wir werden 13 Kilometer bergauf steigen und von dort aus die archäologische Stätte Llactapata sehen.
- Zum vereinbarten Zeitpunkt halten die Köche das leckere Mittagessen bereit.
- Wir setzen die Wanderung fort, bis wir schließlich das Ayapata-Camp erreichen, wo wir zu Abend essen und schlafen werden.
2 Weg nach oben
- Wir stehen sehr früh auf, um vor Beginn der Wanderung zu frühstücken.
- An diesem Tag werden wir insgesamt 11 Kilometer durch hochandine Landschaften wie die „Abra Warmiwañusca“ (auf 4.215 Metern über dem Meeresspiegel) wandern.
- Anschließend steigen wir weiter ab, bis wir das Pacaymayu-Camp erreichen, wo wir zu Mittag essen.
- Nachdem wir neue Energie getankt haben, erreichen wir das Lager Chaquicocha. Dort erwarten uns unsere Köche und Träger mit Abendessen und bereiten unsere Zelte für die Nacht vor.
3 Unglaubliche Landschaften entdecken
- An diesem Tag wird die Reise nicht ganz so anstrengend sein. Wir stehen sehr früh auf, frühstücken und bereiten uns auf die Wanderung vor, die größtenteils bergab geht.
- Am Morgen besuchen wir die archäologische Stätte Sayacmarca. Anschließend erreichen wir das Lager Wiñayhuayna, wo wir zu Mittag essen.
- Anschließend ruhen wir uns in unseren bereits vorbereiteten Zelten aus. Am Nachmittag besuchen wir die archäologische Stätte Wiñayhuayna. An diesem Tag wandern wir etwa 10 Kilometer.
4 Machu Picchu kennenlernen
- An diesem Morgen stehen wir sehr früh auf, um zu frühstücken und die Wanderung (nur 3 Kilometer) zu absolvieren, die uns nach Machu Picchu bringt.
- 2. Nachdem wir Machu Picchu vom Intipunku (dem Sonnentor) aus gesehen haben, besichtigen wir die Inka-Zitadelle auf einer Panoramatour mit unserem Reiseleiter.
- Nach dem Besuch von Machu Picchu fahren wir mit dem Bus in die Stadt Aguas Calientes.
- Dort haben wir den Nachmittag frei zum Mittagessen oder Einkaufen.
5 Rückkehr nach Cusco
- Am Nachmittag des vierten Tages kehren wir auf folgende Weise in die Stadt Cusco zurück: mit einer ersten Busfahrt von Machu Picchu nach Aguas Calientes
- Anschließend mit einer Touristenzugfahrt von Aguas Calientes nach Ollantaytambo.
- Und schließlich mit einer letzten Minivanfahrt von Ollantaytambo in die Stadt Cusco.
- Wir werden gegen 19 Uhr dort sein. Der gesamte Transport ist in der Tour inbegriffen. Besucher können auf Wunsch vom Expeditionszug auf den Vistadome-Zug umsteigen.
Die viertägige Inka-Trail-Tour wird von durchschnittlich 8 bis 10, maximal 15 Touristen besucht. Bei Gruppen ab 9 Personen begleitet ein Reiseleiter die Gruppe. Die Tour beinhaltet jeden Nachmittag eine Teestunde sowie abgekochtes Wasser zum Auffüllen der Flaschen.
In der Tour enthaltenes und nicht enthaltenes Zubehör
Die Reise nach Machu Picchu beinhaltet Mahlzeiten, Träger, Köche, Campingausrüstung, den Eintritt nach Machu Picchu und die Rückfahrt mit dem Expeditionszug. Wanderausrüstung ist ebenfalls inklusive. Erfahren Sie, welche Leistungen inklusive sind und welche nicht.
Trekkingstock (nicht in der Tour enthalten)
Wanderstöcke sind nicht im Tourpreis enthalten. Diese sind für die Abfahrten wichtig. Es wird empfohlen, mindestens einen mitzubringen. Sie können im Reservat für 10 $ einen ausleihen.
Schlafsack (nicht in der Tour enthalten)
Schlafsäcke sind nicht im Tourpreis enthalten. Dieser ist erforderlich und muss während der Wanderung vom Reisenden selbst getragen werden (der Träger trägt ihn nicht). Sie können einen Schlafsack im Reservat für 25 $ mieten.
Dünne Matratze (ja, in der Tour enthalten)
Die Tour beinhaltet eine dünne Isomatte der Marke Zebra (5 Zentimeter dick), die zwischen dem Boden und dem Schlafsack des Touristen platziert wird. Die Matte wird vom Träger getragen. Für zusätzlichen Komfort kann eine zusätzliche Matte für 25 $ gemietet werden.
Campingzelt (ja, in der Tour enthalten)
Zelte sind unerlässlich und in der Tour inbegriffen. Sie werden von Trägern transportiert. Die Zelte sind Zwei-Personen-Zelte der Marke Eureka (für vier Personen). Für mehr Komfort können Sie ein eigenes Zelt für 40 $ mieten.
Zusätzlicher Träger für Touristen (nicht in der Tour enthalten)
Träger sind für den Transport von Koch- und Campingutensilien zuständig (nicht für das Gepäck der Touristen). Sie sind im Reisepreis inbegriffen. Für mehr Komfort können Sie einen persönlichen Träger (für Gepäck bis zu 12 kg) für 198 $ mieten.
Vegetarisches Essen (ja, auf Anfrage inbegriffen)
Die Tour beinhaltet komplette Mahlzeiten, die von Köchen zubereitet werden. Die Mahlzeiten werden mit Produkten aus den Anden zubereitet. Sie sind gesund und lecker. Touristen mit vegetarischen oder veganen Vorlieben können per E-Mail einen individuellen Speiseplan anfordern.
Verfügbare Zugverbindungen
Für die viertägige Inka-Trail-Tour ist keine Zugfahrt erforderlich. Die Rückfahrt beinhaltet jedoch die Fahrt mit dem Expeditionszug. Dieser Reiseservice ist aufgrund seines Komforts und seiner Sicherheit empfehlenswert. Für ein individuelleres Erlebnis können Sie jedoch auch eine Rückfahrt mit dem Vistadome-Zug buchen. Entdecken Sie die Unterschiede zwischen diesen Zügen!
Expeditionszugservice (inklusive)
Der Expeditionszug ist ein komfortabler und sicherer Service und bei Reisenden nach Machu Picchu besonders beliebt. Alle Züge bieten Bordservice, Musik, Informationen über Lautsprecher und vieles mehr.
- Ausblicke auf die Landschaften des Heiligen Tals der Inka.
- Wunderschöne Inneneinrichtung mit Andenmotiven.
- Bequeme Sitzgelegenheiten mit großen Tischen.
- Bordservice mit Snack- und Getränkeverkauf.
- Informative Audios entlang der Zugstrecke.
Vistadome-Zugservice (optional)
Der Vistadome-Zug ist ein Premium-Service für die Expedition. Er zeichnet sich durch Komfort und Panoramafenster sowie die Tanzshow und die Alpaka-Kleiderparade auf der Rückfahrt aus.
- Große Fenster, die eine 360-Grad-Aussicht ermöglichen.
- Wunderschöne Inneneinrichtung mit Andenmotiven.
- Kostenlose Getränke und Snacks an Bord (aus protokollarischen Gründen ausgesetzt).
- Tanzshow in Cusco (auf der Rückfahrt mit dem Zug).
- Parade-Show mit Alpaka-Kleidung (auf der Rückfahrt mit dem Zug).
Die Eintrittsmöglichkeit zum Huayna Picchu und ihr Unterschied zu Machu Picchu
Die Tour beinhaltet einen Besuch von Machu Picchu über eine Panoramaroute. Zunächst erreichen wir jedoch Inti Punku, von wo aus wir einen wunderschönen Blick auf die Zitadelle haben. Rundgang 1 ermöglicht uns eine Besichtigung des oberen Teils der Inka-Zitadelle. Die Tour ist kurz und dient in erster Linie der Besichtigung der Sehenswürdigkeiten. Optional können Sie gegen Aufpreis eine Tour durch Rundgang 3 von Machu Picchu buchen. Diese bietet einen detaillierteren Blick auf die wichtigsten Tempel und eine Besteigung des berühmten Berges Huayna Picchu. Erfahren Sie mehr!
Ticket Machu Picchu Rundweg 3 (optional)
Mit der Eintrittskarte für Machu Picchu Circuit 3 können Sie die meisten Hauptgebäude der Inka-Zitadelle besichtigen. Diese Tour kann am letzten Tag des Inka-Pfades (gegen Aufpreis) hinzugefügt werden. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden und 30 Minuten.
- Klassisches Foto von Machu Picchu.
- Besuch des Sonnentempels.
- Besuch des Königsgrabes.
- Besuch der Heiligen Quellen.
- Besuch des Hauses der Inka.
- Besuch des Kondortempels.
- Besuch der Inka-Plattformen.
Eintritt zum Berg Huayna Picchu (optional)
Der Eintritt zum Berg Huayna Picchu ist nicht in der Tour enthalten. Die Wanderung zum Gipfel des berühmten Berges Huayna Picchu ist im Preis inbegriffen. Für die Reservierung dieses Tickets fallen zusätzliche 65 USD an (je nach Verfügbarkeit).
- Wandern Sie zum Gipfel des Berges Huayna Picchu.
- Besuch des Sonnentempels.
- Besuch des Königsgrabes.
- Besuch der Heiligen Quellen.
- Besuch des Hauses der Inka.
- Besuch des Kondortempels.
- Besuch der Inka-Plattformen.
Wichtige Informationen
Der Inka-Pfad kann nur über ein autorisiertes Reisebüro bereist werden. Im Februar ist der Weg wegen Dauerregens geschlossen. Maximal 16 Touristen pro Gruppe sind zugelassen.

Schließung des Inka-Pfades im Februar
Der Inka-Pfad ist im Februar aufgrund starker Regenfälle und Wartungsarbeiten geschlossen. Den Rest des Jahres bleibt er geöffnet. Wenn Sie im Januar oder März reisen, vergessen Sie nicht, einen Regenponcho mitzunehmen.

Vorabbuchung des Inka-Trails
Viele Menschen träumen auch davon, den Inka-Pfad zu wandern. Aufgrund der begrenzten Verfügbarkeit müssen Sie jedoch fünf bis sechs Monate im Voraus buchen. Andernfalls werden Sie keine verfügbaren Touren finden.
Enthält
Der Inka-Trail-All-Inclusive-Service (4 Tage) bietet ein sicheres und umfassendes Erlebnis. Er beinhaltet die Genehmigungen für den Inka-Trail, den Eintritt nach Machu Picchu, Reiseleiter, den notwendigen Transport mit Zug und Bus, zusätzliche Sicherheitsausrüstung und vieles mehr. Köche und Träger begleiten uns während der gesamten Wanderung, um unser Abenteuer sicherer und komfortabler zu gestalten.
Kompletttransport
Die Tour beinhaltet alle Transportmöglichkeiten: Minivan, Zug und Bus. Das Abenteuer beginnt mit der Abholung von Ihrem Hotel in Cusco. Die Rückfahrt erfolgt mit dem Zug des Touristenservices „Expedition“.
Alle Einträge
Die Tour beinhaltet eine viertägige Genehmigung für den Inka-Pfad und den Eintritt zu zahlreichen archäologischen Stätten wie Llactapata, Wiñay Wayna und Inti Punku. Außerdem ist der Eintritt zur Panoramatour durch Machu Picchu inbegriffen.
Führer, Köche und Träger
Das Begleitteam besteht aus Reiseleitern, Köchen und Trägern (Personal, das die Ausrüstung trägt). Die Verpflegung umfasst drei Frühstücke, drei Mittagessen und drei Abendessen.
Warum den Inka-Pfad im Voraus buchen?
Um den Inka-Pfad nach Machu Picchu zu erhalten, ist der Zutritt auf eine begrenzte Anzahl von Touristen pro Tag beschränkt. Daher müssen Touren drei, vier oder fünf Monate im Voraus gebucht werden. Der Inka-Pfad ist nur über autorisierte Reisebüros zugänglich.
Vorteile
Der Inka-Trail-All-Inclusive-Service bietet eine Reihe von Vorteilen für eine sichere Reise. Die Tour wird von einer autorisierten Agentur mit langjähriger Erfahrung organisiert. Zusätzlich erhalten Sie während der gesamten Reise persönliche Betreuung. Die Bezahlung erfolgt schnell und einfach. Für eine komfortablere Reise können Sie einen privaten Service wählen.
Autorisierte Agentur mit persönlicher Betreuung
Wir sind ein vom peruanischen Kulturministerium autorisiertes Reisebüro mit dem Code AUT 00115. Unser Service ist persönlich. Sie erreichen uns unter info@boletomachupicchu.com oder telefonisch unter 084-207064.
100 % sicheres professionelles Team
Reisen Sie in absoluter Sicherheit dank der Trekkingausrüstung, die einen Campingbereich, Zelte, Schlafmatten, eine Sauerstoffflasche und ein Notfallset umfasst. Schlafsäcke und Trekkingstöcke sind nicht im Preis inbegriffen.
Einfache und schnelle Online-Zahlung
Bezahlen Sie online über eine einfache Schnittstelle mit Visa, MasterCard, American Express, Diners Club oder PayPal. Der Einkauf erfolgt vollständig online. Wir verfügen über Sicherheitssysteme. Alles ist absolut sicher!
Häufig gestellte Fragen
Der Inka-Pfad wirft viele Fragen auf. Erfahren Sie mehr über die häufigsten Fragen, die Touristen zu dieser Tour haben. Bei Fragen kontaktieren Sie uns bitte unter info@boletomachupicchu.com oder rufen Sie uns unter 084-207064 an.
1) Erhalten Träger, Köche und Reiseleiter Trinkgeld?
Ja. Es ist auf dem Inka-Pfad üblich, dem Team am dritten Tag ein Trinkgeld zu geben. Es ist jedoch nicht obligatorisch. Die Höhe des Trinkgeldes hängt von der Qualität der Leistungen der Führer, Köche und Träger ab.
2) Sind die Lager fest?
Nein. Die Campingplätze können je nach den bei der Buchung gewählten Optionen variieren. Es wird empfohlen, die Tour sechs bis sieben Monate im Voraus zu buchen. So können Sie die am meisten empfohlenen Campingplätze buchen (der Campingplatz Wiñayhuayna am letzten Tag ist am empfehlenswertesten).
3) Ist in der Tour eine Reiseversicherung enthalten?
Nein. Für eine Reiseversicherung ist der Tourist selbst verantwortlich. Es wird empfohlen, vor der Wanderung auf dem Inka-Pfad eine solche abzuschließen.
4) Wann ist die beste Zeit, um den Inka-Pfad zu wandern?
Die beste Zeit für eine Wanderung auf dem Inka-Pfad ist die Trockenzeit (April bis Oktober). Beachten Sie, dass der Inka-Pfad im Februar aufgrund der anhaltenden Regenfälle nicht begehbar ist.
5) In welcher Sprache wird der Reiseleiterservice angeboten?
Der All-Inclusive-Service bietet einen Reiseleiter auf dem Inka-Pfad und in Machu Picchu in Englisch, Spanisch, Französisch und Portugiesisch. Wenn Sie eine andere Sprache benötigen, fordern Sie bitte eine private Tour über info@boletomachupicchu.com an.
6) Kann ich Huayna Picchu auf dem Inka-Pfad besuchen?
Ja. Sie können Huayna Picchu besuchen, indem Sie den 4-tägigen Inka-Trail-All-Inclusive-Service buchen. Dazu müssen Sie zusätzlich die Eintrittskarte Machu Picchu + Huayna Picchu erwerben.
7) Wie sind die Badezimmer auf dem Inka-Pfad?
Die Sanitäranlagen sind einfach und befinden sich auf jedem Campingplatz. Zusätzlich bietet der All-Inclusive-Service eine Chemietoilette auf den Campingplätzen (nur für die Gruppe). Einfache Duschen (Kaltwasser) gibt es auf dem ersten Campingplatz in Ayapata und dem letzten Campingplatz in Wiñayhuayna. Die Tour beinhaltet außerdem Warmwasserbecken für die Körperhygiene.
8) Welche archäologischen Stätten kann ich auf dem Inka-Pfad sehen?
Die archäologischen Stätten, die Sie während der Route besichtigen können, sind: Llactapata, Runkurakay, Sayacmarca, Phuyupatamarca und Wiñayhuayna. Um sie alle zu besichtigen, müssen Sie das Wiñayhuayna-Camp am letzten Tag reservieren. Dazu ist es notwendig, die Tour 4 bis 5 Monate im Voraus zu buchen.
9) Wie viel Gepäck sollte ich mitnehmen? Was sollte ich mitnehmen?
Es wird empfohlen, zwischen 5 und 6 Kilo in einem Rucksack mitzunehmen, der Folgendes enthält: einen Hut, eine Mütze, eine Sonnenbrille, Mückenschutz, eine wiederverwendbare Wasserflasche, Kleidung, einen Schlafsack, Batterien, Artikel für die persönliche Hygiene, Bargeld und alles, was Sie sonst noch für notwendig halten.
10) Wer sollte den Inka-Pfad nicht machen?
Jeder, der gerne wandert, kann die Inka-Trail-Tour unternehmen. Kinder ab 8 Jahren werden jedoch empfohlen. Senioren sollten in guter körperlicher Verfassung sein (Herzerkrankungen werden nicht empfohlen).